• Latest
  • Trending
Geheimoperation Reisswolf

Für Kurz ist die Hoffnung grün

November 6, 2019
Österreich: Josef Marketz wird Bischof von Gurk

Österreich: Josef Marketz wird Bischof von Gurk

November 27, 2019
“Falsche Hoffnungen”: Gerettete Flüchtlinge nicht nach Europa bringen

“Verhandlungen bleiben ein Wagnis”

November 26, 2019
Österreich: SPÖ stürzt auf historischen Tiefstand

Österreich: SPÖ stürzt auf historischen Tiefstand

November 25, 2019
Österreich und Luxemburg blocken Euratom-Programm

Österreich und Luxemburg blocken Euratom-Programm

November 24, 2019
Ein Österreich ohne bedeutende Sozialdemokratie

Ein Österreich ohne bedeutende Sozialdemokratie

November 23, 2019
„Halle wäre in Österreich nicht möglich gewesen“

„Halle wäre in Österreich nicht möglich gewesen“

November 23, 2019
Österreich und Luxemburg gegen neues Euratom-Programm

Österreich und Luxemburg gegen neues Euratom-Programm

November 23, 2019
A1 sucht die “besten Zukunftsideen für Österreich”

A1 sucht die “besten Zukunftsideen für Österreich”

November 21, 2019
Congress Loipersdorf gehört erneut zu den besten Event-Locations Österreichs

Congress Loipersdorf gehört erneut zu den besten Event-Locations Österreichs

November 20, 2019
Luft, Abfall, Wasser: EU rügt Österreich

Luft, Abfall, Wasser: EU rügt Österreich

November 20, 2019
Berner Club ortet grobe Sicherheitslücken beim BVT

Berner Club ortet grobe Sicherheitslücken beim BVT

November 16, 2019
“Das ist in einem Staat wie Österreich unethisch und nicht nötig”

“Das ist in einem Staat wie Österreich unethisch und nicht nötig”

November 15, 2019
Der Steirer Heute
Friday, December 13, 2019
No Result
View All Result
  • Inland
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Regional
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweizerisch
    • Slowakei
    • Slowenien
  • Welt
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Korea
    • Europa
    • Großbritannien
    • Kanada
    • Lateinamerika
      • Mexiko
    • Mittlerer Osten
    • Russische Föderation
    • US-Nachrichten
  • Nationale Sicherheit
    • Politik
    • Landesverteidigung
    • Terrorismus
  • Wirtschaft
    • Geschäft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Tennis
    • Wassersport
  • Kultur
    • Bildung
    • Bücher & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Kunst
    • Reise
    • Technologie
  • Umwelt
    • Klimawandel
    • Landwirtschaft
    • Wald
  • Inland
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Regional
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweizerisch
    • Slowakei
    • Slowenien
  • Welt
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Korea
    • Europa
    • Großbritannien
    • Kanada
    • Lateinamerika
      • Mexiko
    • Mittlerer Osten
    • Russische Föderation
    • US-Nachrichten
  • Nationale Sicherheit
    • Politik
    • Landesverteidigung
    • Terrorismus
  • Wirtschaft
    • Geschäft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Tennis
    • Wassersport
  • Kultur
    • Bildung
    • Bücher & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Kunst
    • Reise
    • Technologie
  • Umwelt
    • Klimawandel
    • Landwirtschaft
    • Wald
No Result
View All Result
Der Steirer Heute
No Result
View All Result

Für Kurz ist die Hoffnung grün

Es geht voran bei der Regierungsbildung in Österreich - wenn auch in kleinen Schritten. Wahlsieger Sebastian Kurz setzt wohl auf die Grünen als neuen Koalitionspartner.

November 6, 2019
in Featured, News, Österreich, Politik, Regional
0
Home Featured
Post Views: 41

 

Während in Vorarlberg nach den Landtagswahlen Mitte Oktober die neue Koalition aus der konservativen ÖVP und Grünen bereits steht, haben auf Bundesebene in Österreich noch nicht einmal die Koalitionsverhandlungen begonnen.

Wahlsieger Sebastian Kurz, der Ex-Kanzler und Chef der ÖVP, lässt sich Zeit und sondiert. Seit zwei Wochen ausschließlich mit den Grünen, was die Vermutung bei Beobachtern verfestigt hat, dass es nun tatsächlich ein Bündnis zwischen den beiden Parteien geben könnte. Es wäre eine Premiere – auch wenn es in den Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg bereits erfolgreiche Vorbilder gibt.

Es ist aber nicht nur eine Premiere, sondern schlicht auch Pragmatismus. Weder FPÖ noch SPÖ zeigten sich in den vergangenen Wochen als ernsthafte Regierungspartner. Zu beschäftigt sind beide Parteien mit sich selbst, allen voran die FPÖ, die sich nach Ibiza- und Spesenaffäre gebeutelt wie seit langem nicht mehr zeigt. Zuletzt hat ein neuer Skandal um ein Liederbuch mit antisemitischen und naziverharmlosenden Texten die Rechtspopulisten beschäftigt.

RelatedPosts

“Verhandlungen bleiben ein Wagnis”

Österreich: SPÖ stürzt auf historischen Tiefstand

Ein Österreich ohne bedeutende Sozialdemokratie

Kurz verhandelt mit den Grünen

Grüne Zusage, blaues Drama, Warten auf Kurz

Für Sebastian Kurz bleibt also nur Grün als Farbe der Hoffnung. Wieviel Hoffnung tatsächlich besteht, darüber halten sich beide Parteien bedeckt. Es wurde Vertraulichkeit vereinbart, betonen Kurz und Grünen-Chef Werner Kogler seit Wochen. Inwieweit es zutrifft, dass die Gespräche bereits bis zur Ministeriumsaufteilung vorangeschritten sind (wie eine Boulevardzeitung behauptete), ist bislang unklar.

Warten bis zur Jahreswende?

Offiziell geht es so weiter: An diesem Freitag wird nun ein letztes Mal sondiert und dann soll es endlich an Koalitionsverhandlungen gehen. Die Grünen haben für Sonntag ihren erweiterten Bundesvorstand einberufen, der der Parteispitze seinen Segen geben muss.

Wenn dann alles durch ist, können die großen und kleinen Fragen endlich ernsthaft angegangen werden. Wer bekommt welches Ministerium, welche Themen sollen gesetzt werden, welchen Kurs einschlagen in EU- oder Klimafragen?

Gut möglich, heißt es aus Wien, dass erst Ende Dezember die neue Regierung steht. In österreichischen Zeitungsredaktionen stellen sich die Redakteure schon auf geduldiges Warten ein – und auf möglichst stornierbare Urlaube rund um Weihnachten.

Source :

Süddeutsche Zeitung

Tags: Bundesländern VorarlbergEUEx-KanzlerFPÖÖVPSebastian KurzWieviel Hoffnung

Related Posts

Österreich: Josef Marketz wird Bischof von Gurk
Featured

Österreich: Josef Marketz wird Bischof von Gurk

November 27, 2019
“Falsche Hoffnungen”: Gerettete Flüchtlinge nicht nach Europa bringen
Featured

“Verhandlungen bleiben ein Wagnis”

November 26, 2019
Österreich: SPÖ stürzt auf historischen Tiefstand
Featured

Österreich: SPÖ stürzt auf historischen Tiefstand

November 25, 2019
Österreich und Luxemburg blocken Euratom-Programm
Featured

Österreich und Luxemburg blocken Euratom-Programm

November 24, 2019
Ein Österreich ohne bedeutende Sozialdemokratie
Featured

Ein Österreich ohne bedeutende Sozialdemokratie

November 23, 2019
Next Post
Geheimoperation Reisswolf

Das Kurz-Dilemma der Grünen

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Translate

Popular Post

Österreich: Josef Marketz wird Bischof von Gurk
Featured

Österreich: Josef Marketz wird Bischof von Gurk

November 27, 2019
0

  Marketz wirkte zuletzt als Bischofsvikar und diözesaner Caritas-Direktor. Auch war er Direktor des Seelsorgeamtes. Damit verfügt über eine langjährige...

Read more
Winzer müssen auf die Reblaus achten

Winzer müssen auf die Reblaus achten

May 27, 2019
Postenbesetzungen: “Der Staat gehört nicht den Parteien”

Postenbesetzungen: “Der Staat gehört nicht den Parteien”

May 27, 2019
Austria zwischen Ergebnis-Frust und Europa-League-Freude

Austria zwischen Ergebnis-Frust und Europa-League-Freude

May 27, 2019
Politologe Hofer: „Verheerend für SPÖ“

Politologe Hofer: „Verheerend für SPÖ“

May 27, 2019
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Creative Commons
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge uns

Über uns

Dersteirerheute.com ist Teil der Der Steirer Heute Media LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert.

© 2016 Der Steirer Heute

No Result
View All Result
  • Inland
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Kärnten
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Regional
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweizerisch
    • Slowakei
    • Slowenien
  • Welt
    • Afrika
    • Asien
      • China
      • Korea
    • Europa
    • Großbritannien
    • Kanada
    • Lateinamerika
      • Mexiko
    • Mittlerer Osten
    • Russische Föderation
    • US-Nachrichten
  • Nationale Sicherheit
    • Politik
    • Landesverteidigung
    • Terrorismus
  • Wirtschaft
    • Geschäft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Tennis
    • Wassersport
  • Kultur
    • Bildung
    • Bücher & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Kunst
    • Reise
    • Technologie
  • Umwelt
    • Klimawandel
    • Landwirtschaft
    • Wald

© 2016 Der Steirer Heute